Schlagwort: muslime in deutschland
(iz). Anlässlich der Bundestagswahl am 27. September hat die IZ-Redaktion bei allen großen muslimischen Verbänden auf Bundes- und Landesebene um kurze Stellungnahmen gebeten, wobei ihnen vier Fragen gestellt wurden. Letztlich […]
iz.TV im Gespräch mit dem Vorsitzenden der Muslimischen Jugend Deutschland (MJD), Hischam Abul Ola

Eine neue, dynamische Generation

Debatte: Eine heimische Identität entwickelt sich nicht durch Theorie, sondern durch gemeinsames Tun. Von Wolf D. Ahmed Aries

Die Islamkonferenz lobt sich selbst, krankt aber auch an gewichtigen Widersprüchen. Von Khalil Breuer, Berlin

Polemik: Der Grundsatz „Mehrheit entscheidet“ hat auch problematische Seiten. Von Khalil Breuer, Berlin
(iz). Sie sind seit Jahrzehnten in Deutschland, die über drei Millionen Muslime im Lande. Aber noch immer herrscht in der öffentlichen Meinung die bequeme Ansicht vor, der Islam sei nur […]
Uneinigkeit bei Muslimen bewirkt Schaffung eines Halal-Standards seitens Dritter. Von Sulaiman Wilms, Berlin

Aachen: "Nur wenige Jahre später stand die Moschee" Veranstaltungsbericht von Wolf Ahmad Aries
(iz). Wem Anfang Dezember die Einladung der IMSU Aachen ins Haus flatterte, der misstraute dem darin angekündigten fünfzigjährigen Jubiläum. Und doch stimmte es, denn 1958 gründeten engagierte Studenten der RWTH […]
Medien: Aiman Mazyek: „Es wird zu viel pauschalisiert“
(KNA). Der Generalsekretär des Zentralrats der Muslime in Deutschland (ZMD), Aiman Mazyek, hat die Darstellung des Islam in der Öffentlichkeit kritisiert. „Wenn ich manche Berichterstattung zum Thema im Fernsehen sehe, […]
Interview mit Dr. Dirk Halm vom Essener Zentrum für Türkeistudien
(iz). Dr. Dirk Halm vom Essener Zentrum für Türkeistudien hat mit seinem Buch „Der Islam als Diskursfeld“ (VS-Verlag), das auf einer Studie beruht, eine Analyse des aktuellen Diskurses über den […]