Interview mit Ali Özgür Özdil: „In deutscher Sprache predigen“

IZ+

(iz). Ali Özgür Özdil leitet seit 10 Jahren ein privates Bildungsinstitut in Hamburg, betreibt Beratungen, etwa von Lehrern, von Schülern, von Eltern aber auch Familien- und Erziehungsberatung. Darüber hinaus ist […]

IZ+

Weiterlesen mit dem IZ+ (Monatsabo)

Mit unserem digitalen Abonnement IZ+ (Monatsabo) können Sie weitere Hintergrundbeiträge, Analysen und Interviews abrufen. Gegen einen Monatsbeitrag von 3,50 € können Sie das erweiterte Angebot der Islamischen Zeitung sowie das ständig wachsende Archiv nutzen.

Abonnenten der IZ-Print sparen beim IZ+ Abo 50%.

Wenn Sie bereits IZ+ Abonnent sind können Sie sich hier einloggen.

* Einfach, schnell und sicher bezahlen per Paypal, Kredit-Karte, Lastschrift oder Banküberweisung. Das IZ+ Abo verlängert sich automatisch um einen Monat, wenn es nicht vorher gekündigt wurde. Sie können ihr bestehendes Abo jederzeit auf der Mein Konto-Seite kündigen.

Interview mit Ali Özgür Özdil: „In deutscher Sprache predigen“

Tourismus zu den Zeugnissen des islamischen Spaniens

IZ+

(iz). Islamisch geprägter Tourismus ist ein stetig wachsender Markt in Eu­ropa. Es ist ein Konzept, dass in Zu­sammenhang steht mit der wachsenden Nachfrage muslimischer Besucher in den europäischen Ländern. Das […]

IZ+

Weiterlesen mit dem IZ+ (Monatsabo)

Mit unserem digitalen Abonnement IZ+ (Monatsabo) können Sie weitere Hintergrundbeiträge, Analysen und Interviews abrufen. Gegen einen Monatsbeitrag von 3,50 € können Sie das erweiterte Angebot der Islamischen Zeitung sowie das ständig wachsende Archiv nutzen.

Abonnenten der IZ-Print sparen beim IZ+ Abo 50%.

Wenn Sie bereits IZ+ Abonnent sind können Sie sich hier einloggen.

* Einfach, schnell und sicher bezahlen per Paypal, Kredit-Karte, Lastschrift oder Banküberweisung. Das IZ+ Abo verlängert sich automatisch um einen Monat, wenn es nicht vorher gekündigt wurde. Sie können ihr bestehendes Abo jederzeit auf der Mein Konto-Seite kündigen.

Ein Kommentar über den Versuch einflussreicher Stiftungen, muslimische Aktivisten aufzubauen

IZ+

(iz). In der islamischen Welt haben Stiftungen ­einen überragenden Ruf und gehören zur Zivilgesellschaft. Privatpersonen können in diesen Einrichtungen Ihr Vermögen sinnvoll einsetzen und so gleichzeitig dem politischen Kalkül ­entziehen. […]

IZ+

Weiterlesen mit dem IZ+ (Monatsabo)

Mit unserem digitalen Abonnement IZ+ (Monatsabo) können Sie weitere Hintergrundbeiträge, Analysen und Interviews abrufen. Gegen einen Monatsbeitrag von 3,50 € können Sie das erweiterte Angebot der Islamischen Zeitung sowie das ständig wachsende Archiv nutzen.

Abonnenten der IZ-Print sparen beim IZ+ Abo 50%.

Wenn Sie bereits IZ+ Abonnent sind können Sie sich hier einloggen.

* Einfach, schnell und sicher bezahlen per Paypal, Kredit-Karte, Lastschrift oder Banküberweisung. Das IZ+ Abo verlängert sich automatisch um einen Monat, wenn es nicht vorher gekündigt wurde. Sie können ihr bestehendes Abo jederzeit auf der Mein Konto-Seite kündigen.

Ein Kommentar  über den Versuch einflussreicher Stiftungen, muslimische Aktivisten aufzubauen

VIKZ: Chancengleichheit wichtig für den schulischen Erfolg

IZ+

Köln (VIKZ). Die Bertelsmann Stiftung stellte am 24. Juni ihre Studie „Chancenspiegel“  in Zusammenarbeit mit den beiden Universitäten Dortmund und Jena  der Öffentlichkeit vor. Die Studie analysiert jeweils das Schulsystem […]

IZ+

Weiterlesen mit dem IZ+ (Monatsabo)

Mit unserem digitalen Abonnement IZ+ (Monatsabo) können Sie weitere Hintergrundbeiträge, Analysen und Interviews abrufen. Gegen einen Monatsbeitrag von 3,50 € können Sie das erweiterte Angebot der Islamischen Zeitung sowie das ständig wachsende Archiv nutzen.

Abonnenten der IZ-Print sparen beim IZ+ Abo 50%.

Wenn Sie bereits IZ+ Abonnent sind können Sie sich hier einloggen.

* Einfach, schnell und sicher bezahlen per Paypal, Kredit-Karte, Lastschrift oder Banküberweisung. Das IZ+ Abo verlängert sich automatisch um einen Monat, wenn es nicht vorher gekündigt wurde. Sie können ihr bestehendes Abo jederzeit auf der Mein Konto-Seite kündigen.

VIKZ: Chancengleichheit wichtig für den schulischen Erfolg