Sklaverei am Mittelmeer

IZ+

Mit Erschrecken wurde weltweit auf die – bereits zuvor bekannten – Vorgänge reagiert, wonach afrikanische Migranten in Libyen von professionellen Banden wie Sklaven be- und gehandelt wurden. (IPS/IZ/Agenturen). Am 21. […]

IZ+

Weiterlesen mit dem IZ+ (Monatsabo)

Mit unserem digitalen Abonnement IZ+ (Monatsabo) können Sie weitere Hintergrundbeiträge, Analysen und Interviews abrufen. Gegen einen Monatsbeitrag von 3,50 € können Sie das erweiterte Angebot der Islamischen Zeitung sowie das ständig wachsende Archiv nutzen.

Abonnenten der IZ-Print sparen beim IZ+ Abo 50%.

Wenn Sie bereits IZ+ Abonnent sind können Sie sich hier einloggen.

* Einfach, schnell und sicher bezahlen per Paypal, Kredit-Karte, Lastschrift oder Banküberweisung. Das IZ+ Abo verlängert sich automatisch um einen Monat, wenn es nicht vorher gekündigt wurde. Sie können ihr bestehendes Abo jederzeit auf der Mein Konto-Seite kündigen.

Sklaverei am Mittelmeer

Kein Weihnachtsmarkt wie jeder andere

IZ+

Die meisten Berliner erinnern sich, wo sie am Abend des 19. Dezember 2016 waren: Der Schock durch den Terroranschlag sitzt immer noch tief. Zum Jahrestag wird ein Mahnmal zum Gedenken […]

IZ+

Weiterlesen mit dem IZ+ (Monatsabo)

Mit unserem digitalen Abonnement IZ+ (Monatsabo) können Sie weitere Hintergrundbeiträge, Analysen und Interviews abrufen. Gegen einen Monatsbeitrag von 3,50 € können Sie das erweiterte Angebot der Islamischen Zeitung sowie das ständig wachsende Archiv nutzen.

Abonnenten der IZ-Print sparen beim IZ+ Abo 50%.

Wenn Sie bereits IZ+ Abonnent sind können Sie sich hier einloggen.

* Einfach, schnell und sicher bezahlen per Paypal, Kredit-Karte, Lastschrift oder Banküberweisung. Das IZ+ Abo verlängert sich automatisch um einen Monat, wenn es nicht vorher gekündigt wurde. Sie können ihr bestehendes Abo jederzeit auf der Mein Konto-Seite kündigen.

Mehr Mitsprache

(KNA/iz). Migrantenvereine fordern in diesem Zusammenhang mehr politische Mitsprache bei Fragen von Zuwanderung und Integration. Zum Auftakt des ersten bundesweiten […]

Mehr Mitsprache