Saudische Stadt stellt für Ramadan 2.000 Abschleppwagen bereit

Dschidda. (KNA) Mit 2.000 Abschleppwagen und 1.900 Polizisten will die saudische Hafenstadt Dschidda drohende Staus während des bevorstehenden Ramadan verhindern. Der Chef der Verkehrspolizei, Waslallah Al-Harbi, kündigte in der Zeitung «Arab News» (Onlineausgabe) an, verstopfte Straßen würden umgehend freigeräumt. Die Drei-Millionen-Metropole leidet dem Bericht zufolge derzeit unter mehreren Großbaustellen. Im Fastenmonat potenzieren sich die Probleme, weil vor dem abendlichen Fastenbrechen das Verkehrsaufkommen stark zunimmt.

Nach Angaben von «Arab News» ist die Unfallhäufigkeit im Ramadan zweimal höher als in anderen Monaten. Vergangenes Jahr seien während des Fastenmonats täglich 200 Unfälle gemeldet worden. Der Ramadan beginnt in diesem Jahr voraussichtlich am 28. Juni. Die Zeit zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang dauert in Saudi-Arabien dann über 15 Stunden.

Dschiddas Polizei setze eigens geschulte Beamte zu Stauprävention ein, berichtete «Arab News». In den Abendstunden würden die Streifen zur Verkehrsregelung verdoppelt. Polizeichef Al-Harbi warnte Falschparker, die den Verkehrsfluss behinderten: Solche Ordnungswidrigkeiten würden «nicht toleriert».