(iz). Der Islam gehört zu Preußen“, unter diesem schmissigen Titel fand sich im Magazin der Stiftung Preußische Schlösser ein Beitrag von Iwan D’Aprile. Die lesenswerte Hommage an den respektvollen Umgang […]
Schlagwort: broder
Die Sprachwissenschaftlerin Sabine Schiffer zum Islambild in deutschen Medien. Von Sabine Kleyboldt
Hamburg (KNA). Ein funkelnder Halbmond auf einem Minarett, daneben ein Kreuz auf einer Kirchturmspitze: Das Zeitungsfoto illustriert nicht etwa das friedliche Miteinander der Religionen; vielmehr dürfte es in manchem Leser […]
Ein Kommentar von Cemil Sahinöz über ein allseits missverständlichen Konzept
(iz). Menschen können unterschiedliche Phobien haben. Spinnen- und Höhenphobien sind beispielsweise weit verbreitete Ängste, die sehr schnell und effektiv mit der Verhaltenstherapie behandelt werden können. Alle Phobien zeichnen sich daraus […]
Debatte: Islamgegner müssen wohl kaum unter einem Radikalenerlass leiden. Ein Kommentar von Daniel Bax

(taz). Seit dem Attentat von Norwegen stehen manche hauptberuflichen „Islamkritiker“ nun selbst in der Kritik. Sie müssen sich die Frage gefallen lassen, inwieweit ihre antimuslimische Weltsicht auch den Mörder von […]
Anti-muslimische Vorurteile sind ein Indiz für die Identitätskrise in der europäischen Politik. Von Khalil Breuer
„Islamophobie in Europa ist, in ihrer modernen Form, eine junge Erscheinung, die mit der massenhaften Ankunft von muslimischen Zuwanderern in westeuropäischen Ländern in den letzten 50 Jahren zusammenfiel. Diese kurze […]
Anschläge in Norwegen: Die Anschlussfähigkeit der Tat erschüttert Europa. Von Abu Bakr Rieger
(iz). Die taz brachte es auf den Punkt: Das Entsetzen über die abscheuliche Tat in Norwegen hat zwei Dimensionen. Zum einen das Mitgefühl mit den Opfern, zum anderen das Schaudern […]
Zeitung: Rechtsextreme bedrohen Politiker und Wissenschaftler
Köln (KNA). Dem Islam gegenüber moderat eingestellte deutsche Politiker, Wissenschaftler und Journalisten werden nach Erkenntnissen des „Kölner Stadt-Anzeigers“ von Rechtsextremisten bedroht. Auf der Internetseite „Nürnberg 2.0“ kündigten die Extremisten den […]
Norwegens Tragödie: Es ist am besten, sie nicht zum Instrument der Debatte zu machen, meint Sulaiman Wilms

(iz). Nachdem die grauenhaften Untaten in Norwegen bekannt wurden, hielt Europa kurzzeitig dem Atem an. So mancher „Experte“ befürchtete, die Ereignisse – die an die Anschläge von London und Madrid […]
Buchbesprechung: Patrick Bahners Husarenritt gegen die Islamkritiker. Von Wolf D. Ahmed Aries
(iz.) Nach Thorsten Schneiders Sammelband „Islamfeindlichkeit“ hatte man den Eindruck, dass alles über die Islamkritik gesagt bzw. geschrieben worden sei. Mehr schien niemand zu brauchen. Das gleiche galt eigentlich schon […]
Ein Kommentar von Akif Gülleoglu über den neuen Bundesinnenminister und den Rechtskonservatismus
(iz). Für ihn und seine Partei kann ein Start in das neue Amt nicht besser gelingen: Hans-Peter Friedrich ließ mit seiner fragwürdigen Äußerung «dass der Islam zu Deutschland gehört, ist […]