(iz). Fußball-Deutschland freut sich, und das zu Recht. Vier schöne, herausgespielte Tore und eine dynamische Mannschaft im Australienspiel hellten den Anfang einer bisher langweiligen Fußballweltmeisterschaft auf. Während die globale Vermarktungsmaschine […]
Schlagwort: ditib
Hintergrund: Zu Beginn der zweiten Islamkonferenz sind die Muslime gespalten. Von Malik Özkan
(iz). Da ist sie also, die zweite Islamkonferenz. Immerhin, der Staat und die Muslime bleiben damit auf weitere Jahre im Gespräch. Dass so ein Gespräch notwendig und gut ist, dürfte […]
Nach Moschee-Übergriff: Muslime fordern Sensibilität
(KNA). Die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB) hat nach dem Übergriff auf eine Moschee im baden-württembergischen Rheinfelden zu gesellschaftlicher Wachsamkeit und Sensibilität aufgerufen. «Ich habe größtes Verständnis für […]
Debatte: Eine kritische Betrachtung der Islamkonferenz. Von Dr. Mohammed Khallouk
(iz) Als eine der wenigen sichtbaren Errungenschaften der großen Koalition (2005-2009) gilt die vom damaligen Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble ins Leben gerufene Deutsche Islamkonferenz, die nun von der „bürgerlichen“ Koalition unter […]
Musliminnen organisieren sich selbst innerhalb bestehender muslimischer Dachverbände
(iz). Eine religiös bekleidete Muslima im Plenum der Deutschen Islamkonferenz (DIK), ein Frauenbildungszentrum, das die erste muslimische Einrichtung ist, die in Deutschland als zertifiziertes Bildungswerk ausgezeichnet wird und ein bundesweites […]
Warum aber gibt es so wenig Deutsche in türkischen Organisationen? Kommentar von Malik Özkan
(iz). Zu den spannenden Fragen in dieser Zeit gehört eine ganz einfache, die aber in den Kern wichtiger Debatten um Nationalismus und Identität führt: Was ist eigentlich ein Türke? Meiner […]
Islamkonferenz: Innenminister will Verbänden entgegenkommen
(dpa) Kurz vor dem Treffen der großen muslimischen Verbände an diesem Freitag hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) Kompromissbereitschaft im Streit um die Neuordnung der Deutschen Islamkonferenz signalisiert. Die Suspendierung […]
Interview: „Thesen“-Debatte um den Islam in Deutschland
(iz). Die Situation der Muslime in Deutschland bleibt natürlich auch künftig ein Schlüsselthema der Islamischen Zeitung. Besonders wichtig ist es dabei, Prioritäten klar zu machen. In den kommenden Monaten wollen […]
Interview: Mounir Azzaoui über einen möglichen Ausstieg der Verbände aus der DIK
(iz) Es gäbe durchaus Gründe für die DITIB, den VIKZ und den Zentralrat der Muslime aus der Deutschen Islamkonferenz auszusteigen, meint Mounir Azzaoui. Mounir Azzaoui ist Politikwissenschaftler und war von […]
Eine kritische Betrachtung zur Imamausbildung in Deutschland. Von Yasin Bas, Melle
(iz). Das Goethe-Institut bildet in Deutschland in den nächsten drei Jahren in Fortbildungs- und Deutschkursen etwa 130 Imame aus. Das Modellprojekt „Imame für Integration“, das in Kooperation mit dem Bundesamt […]