(iz). Die Ergebnisse des Kriminologen Prof. Christian Pfeiffer sorgten im letzten Monat für Furore. Laut der Studie seien „religiöse“ Muslime gewalttätiger und hätten weniger deutsche Freunde als Menschen, die weniger […]
Schlagwort: imame
Der ständige Blick auf vermeintliche Probleme verdeckt die positiven Beiträge von Muslimen in der Gesellschaft. Von Wolf D. Ahmed Aries, Hannover
(iz). Die Debatten im Vorfeld der jüngsten Islamkonferenz und viele Beiträge zum Islam oder den Muslimen in Deutschland verdecken die Wirklichkeit einer sich ständig vollziehenden Integration, die Muslime bereits seit […]
Kompetenzen bündeln Der RIGD möchte Imamen in Deutschland mehr Gehör verschaffen. Von Yasin Alder
(iz). Noch unbemerkt von der Öffentlichkeit gibt es seit Jahren Versuche von Imamen und Gelehrten in Deutschland, für besseren Austausch und Kooperation, aber auch für eine Vermittlung der Stimme der […]
Buchrezension: "Die Prediger des Islam" von Rauf Ceylan. Von Sebastian Kocaman
(iz) In „Die Prediger des Islam“ beschäftigt sich Rauf Ceylan, seit 2009 Professor für Religionswissenschaft in Osnabrück, mit in Deutschland predigenden Imamen türkischer Herkunft. Er gibt Einblick in ihren Berufsalltag […]
"IZ-Begegnung" mit Imam Benjamin Idriz von der Islamischen Gemeinde Penzberg
(iz) Dass die Entwicklung des Islam in Deutschland augenblicklich auf der Stelle tritt, ist mittlerweile eine Ansicht, die nicht nur von wenigen geäußert wird. Es ist sicherlich einfach, diesen Missstand […]
Osnabrück: Tagung zur universitären Imam-Ausbildung, Eine Betrachtung von Wolf D. Ahmed Aries
(iz). Die Osnabrücker Professoren Bülent Ucar und Rauf Ceylan hatten Ende Febaruar zur einer dreitägigen Konferenz unter der Frage „Imam-Ausbildung in Deutschland“ eingeladen. Das Thema griff nicht nur eine zentrale […]
„11 Thesen“: Aiman Mazyek und Wolf Ahmed Aries im Gespräch über die die Zukunft islamischer Wissensvermittlung
(iz). In der vorletzten Printausgabe haben wir „11 Thesen“ veröffentlicht, welche die innerislamische Debatte in Deutschland anregen sollen. Aus Gründen der Aktualität – die Debatte um die Imamausbildung und entsprechende […]
Der Zustand der nächsten muslimischen Generationen hängt auch von den Gelehrten ab. Von Khalil Breuer
(iz). Gerade bei entscheidenden Themen ist es interessant zu beobachten, dass sie nur dann Konjunktur haben, wenn sie auf dem Tablett der öffentlichen Debatte dargeboten werden. Kommt man zur Unzeit, […]
Imam-Ausbildung: Ein Gespräch mit Prof. Rauf Ceylan, Osnabrück. Von Malik Özkan
(iz). Prof. Dr. Rauf Ceylan von der Uni Osnabrück hat mit der IZ über die geplante Imamausbildung an deutschen Hochschulen gesprochen. Ceylan ist Religionswissenschaftler an der Universität Osnabrück, an dem […]
Münster: Besetzung des Lehrstuhles an der UNI Münster wird mit Spannung erwartet. Aussichtsreicher Kandidat äußert sich auf islam.de. Von Khalil Breuer
(iz) Die Imame in Deutschland haben nicht nur einen schweren Job, sie stehen auch enorm unter Druck. Die Gelehrten werden nicht nur häufig durch politische Verbandsstrukturen bevormundet, sie sind oft […]