(iz). Da ist sie also, die zweite Islamkonferenz. Immerhin, der Staat und die Muslime bleiben damit auf weitere Jahre im Gespräch. Dass so ein Gespräch notwendig und gut ist, dürfte […]
Schlagwort: moscheen
Karlsruhe: Anleger gehen nach Aktienkauf in Moschee leer aus
(dpa). Tausende Anleger bleiben nach Aktiengeschäften in Moscheen in Deutschland voraussichtlich auf ihren Verlusten sitzen. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat am Dienstag in einem Pilotverfahren die Klage eines Geschädigten […]
Das Jahr 2009 – ein ganz kurzer Jahresrückblick. Von Khalil Breuer
(iz). Das islamische Jahr beginnt zwar zu einem anderen Zeitpunkt, dennoch sollte man den offiziellen Jahreswechsel durchaus für einem kurzen Jahresrückblick verwenden. Nutzen wir den Moment, um die wichtigsten Ereignisse […]
Kommentar: Schielen deutsche Politiker auf die Schweiz und das jüngste Minarettverbot? Von Sulaiman Wilms
(iz). Zum Verbot zukünftiger Bau von Minaretten in der offenkundig klastrophoben Schweiz muss eigentlich nicht mehr viel gesagt werden. Es bleibt zu hoffen, dass sie die Expertenmeinung bewahrheiten wird, wonach […]
Wie die Schweizer Innenpolitik fast in die UN-Vollversammlung geriet. Von Peter Ziegler, Basel
(iz). Die Schweiz hat es schwarz auf weiß und will es nicht wahrhaben: Die Vereinten Nationen schelten das urdemokratische Land im Herzen Europas wegen der Minarett-Initiative. Diese hat das Ziel, […]
Neue Bertelsmann-Studie entkräftet ein oft beschworenes Negativszenario. Von Safia Bouchari, Mainz

(iz). Man trifft immer wieder auf die Ansicht, religiöse Diversität fördere gewalttätige Konflikte. Nun hat der Freiburger Politikwissenschaftler und Konfliktforscher Uwe Wagschal in einer neuen Bertelsmann-Studie festgestellt, dass Religion das […]
Zwischen Nordsee und Harz

Selma Öztürk, Dialogbeauftragte der SCHURA Niedersachsen, im Gespräch mit iz.TV. Öztürk spricht über die Lage der Muslime in Niedersachsen, über das Verhälntnis von lokalen Gemeinden zu landesweiten Verbänden, die Lage […]
Hintergrund: Zum Wahlverhalten der Muslime. Von Christoph Schmidt

(KNA). «Befürwortet Ihre Partei den Bau von Moscheen auch in deutschen Innenstädten?» – «Was tut Ihre Partei gegen die Diskriminierung von Muslimen in Gesellschaft und Beruf?» Der Zentralrat der Muslime […]
Eine Stadt der Muslime

(iz). Muslime in Russland – das scheint für viele auf den ersten Blick ein Widerspruch zu sein. Interventionen, religiöse Unterdrückung in Zeiten der Sowjetunion und der unrühmliche Konflikt im Nordkaukasus […]
Aktuelle Debatte: Was bedeutet der Moscheebau für Duisburg? Von Yasin Alder, Bonn

(iz). In Duisburg wurde vor kurzem die bisher größte Moschee Deutschlands eröffnet. Die Moschee gehört der Organisation DITIB an, die dem türkischen Religionsministerium verbunden ist. Der Standort der Moschee liegt […]