(iz). Die Schweiz hat es schwarz auf weiß und will es nicht wahrhaben: Die Vereinten Nationen schelten das urdemokratische Land im Herzen Europas wegen der Minarett-Initiative. Diese hat das Ziel, […]
Schlagwort: rassismus
Wichtig: Kay Sokolowskys definitive Abrechnung mit dem „Feindbild Moslem“. Von Sulaiman Wilms
„Dieses Buch wird keinen einzigen Islamfeind bewegen, nachzudenken, in sich zu gehen, und von seinem Wahn zu lassen. Ich bin, was das betrifft, frei von jeder Illusion. Doch viel wäre […]
Finanztechniker Thilo Sarrazin zeigt uns deutlich, dass das soziale Klima kälter wird, meint Sulaiman Wilms

„Und genau das machen all die von Oben agierenden Klassenkämpfer mit den Argumentationsmustern eines Sarrazin anders. Ihre Strategie lautet ‘Divide et impera’, weil (…) sie – ohne Hintergrundwissen um den […]
Kommentar: Der sekundäre Streit um das Kopftuch versperrt den Blick auf das Wesentliche. Von Sulaiman Wilms
(iz). Kennen sie das? Sie möchten eine CD auspacken und es bleiben Reste der Verpackung und des Stickers hängen? So geht es mir mit der unreflektierten und im Islam zweitrangigen […]
Debatte: Eine heimische Identität entwickelt sich nicht durch Theorie, sondern durch gemeinsames Tun. Von Wolf D. Ahmed Aries

(iz). Bis zur „türkischen“ Einwanderungswelle in den sechziger Jahren waren die Muslime im Lande interessante Exoten, und die Konvertiten fielen für den Bildungsbürger unter die Kategorie eines übertriebenen Weltbürgertums. Danach […]
"Deutschland ist nicht islamfeindlich"

Im aktuellen Interview mit Aiman Mazyek vom Zentralrat der Muslime beleuchtet iz.TV den Mord an einer Muslimin vom 1. Juli in einem Dresdner Gericht. Mazyek erläutert auch seine Sicht auf […]
iz.TV: Nachbetrachtung mit Aiman Mazyek über Implikationen und Bedeutungen des Dresdner Mordes

(iz). Im aktuellen Interview mit Aiman Mazyek beleuchtet iz.TV den Mord an einer Muslimin vom 1. Juli in einem Dresdner Gericht. Mazyek geht kritisch auf die schleppende Reaktion seitens der […]
IZ-Interview mit dem Wissenschaftler Dr. Peter Widmann über die Ursachen anti-muslimischer Ressentiments

(iz). Der erschreckende Mord an einer Muslimin in einem Dresdner Gericht am 1. Juli dieses Jahres hat nicht nur die muslimische Community erschüttert, sondern national wie international seine Kreise gezogen. […]
Kommentar: Nach dem Mord in Dresden gelten immer noch Denkregeln, meint Khalil Breuer

(iz). Im Grunde ist es eine einfache Denkregel: Individuelle Verrückte oder Einzeltäter und ihre Taten können niemals stellvertretend für eine – angeblich hinter ihnen stehende – Religion oder Kultur gesehen […]
Zentralrat: Merkel soll wegen Mordtat auf Muslime zugehen
Berlin (KNA). Der Zentralrat der Muslime hat Bundeskanzlerin Angela Merkel aufgerufen, nach der mutmaßlich rassistisch motivierten Tötung einer Ägypterin im Landgericht Dresden auf die Muslime zuzugehen. «Wir begrüßen es, dass […]