(iz). Menschen können unterschiedliche Phobien haben. Spinnen- und Höhenphobien sind beispielsweise weit verbreitete Ängste, die sehr schnell und effektiv mit der Verhaltenstherapie behandelt werden können. Alle Phobien zeichnen sich daraus […]
Schlagwort: rassismus
Anschläge in Norwegen: Die Anschlussfähigkeit der Tat erschüttert Europa. Von Abu Bakr Rieger
(iz). Die taz brachte es auf den Punkt: Das Entsetzen über die abscheuliche Tat in Norwegen hat zwei Dimensionen. Zum einen das Mitgefühl mit den Opfern, zum anderen das Schaudern […]
Zeitung: Rechtsextreme bedrohen Politiker und Wissenschaftler
Köln (KNA). Dem Islam gegenüber moderat eingestellte deutsche Politiker, Wissenschaftler und Journalisten werden nach Erkenntnissen des „Kölner Stadt-Anzeigers“ von Rechtsextremisten bedroht. Auf der Internetseite „Nürnberg 2.0“ kündigten die Extremisten den […]
Norwegens Tragödie: Es ist am besten, sie nicht zum Instrument der Debatte zu machen, meint Sulaiman Wilms

(iz). Nachdem die grauenhaften Untaten in Norwegen bekannt wurden, hielt Europa kurzzeitig dem Atem an. So mancher „Experte“ befürchtete, die Ereignisse – die an die Anschläge von London und Madrid […]
Bulgarien: Muslime wehren sich gegen aggressive Hass- und Gewaltwelle von Rechtsextremen
Die anhaltenden antimuslimischen Übergriffe seitens der faschistoiden Ataka-Partei in Bulgarien drohen zu eskalieren. Am 13. Juni veröffentlichte das Büro des bulgarischen Obermuftis in Sofia eine Erklärung, in der die muslimische […]
Hintergründiger Reisebericht: Analyse der muslimischen Position in Indien. Von Yaseen Dockrat
Muslime, und zunehmend auch andere Minderheiten wie die wenigen Christen auf dem Subkontinent, sind der Gewalt extremistischer Gruppierungen ausgesetzt. Die „größte Demokratie der Welt“ schaut zu und die neuen Milliardäre […]
Frankreich: Weniger Übergriffe, dennoch mehr Fremdenfeindlichkeit
(KNA) Die Zahl rassistischer, antisemitischer und fremdenfeindlicher Übergriffe in Frankreich ist im vergangenen Jahr zurückgegangen. 2010 seien 886 Taten registriert worden, darunter 165 Gewalttaten, berichteten französische Medien am Dienstag unter […]
Ein Kommentar von Akif Gülleoglu über den neuen Bundesinnenminister und den Rechtskonservatismus
(iz). Für ihn und seine Partei kann ein Start in das neue Amt nicht besser gelingen: Hans-Peter Friedrich ließ mit seiner fragwürdigen Äußerung «dass der Islam zu Deutschland gehört, ist […]
IZ-Begegnung mit Thomar Hammarberg, Kommissar für Menschenrechte des Europarats, über Muslimfeindschaft in Europa
(iz). Thomas Hammarberg ist seit 2006 Kommissar für Menschenrechte des Europarats. Hammarberg war schwedischer Botschafter für Humanitäre Angelegenheiten von 1994 bis 2002 und Generalsekretär von Amnesty International in den 80er […]
"IZ-Begegnung" mit dem österreichischen Muslim Omar Al-Rawi
In Österreich agitieren rechtspopulistische Parteien schon seit längerem in recht drastischer Weise gegen Muslime. Im August nun hat die Äußerung der Innenministerin Maria Fekter, Toleranz sei „ein absolutes No-Go im […]