-
Neu! Aus unserem Reiseblog
Aus unserem Bücherregal
Zum ShopLetzte Ausgaben der Islamischen Zeitung
Holen Sie sich das Print- oder IZ+-Abo für zusätzliche Inhalte!
Neueste Artikel
Alle Artikel-
Tag der offenen Moschee – eine deutsche Tradition im Jahr 2025
Tag der offenen Moschee: Auch 2025 öffnen Moscheegemeinschaften am Tag der Deutschen Einheit ihre Pforten. (iz). Seit 1997 zählt der […]
-
Was ist die Zakat?
Zakat: Einführung in einen essenziellen Pfeiler unserer Lebenspraxis. (iz). In der arabischen Sprache beschreibt Zakat „Wachstum“ und „Reinigung“ gleichermaßen. Das […]
-
Die Mittel zum Gottesgedenken
Im Qur’an wird dem Gottesgedenken eine große Bedeutung verliehen. Der arabische Begriff ist eines der Schlüsselwörter des Dins. (iz). Was die Häufigkeit des Vorkommens von Wörtern darin betrifft, so folgen […]
-
Anmerkungen zum Umgang mit Quellen am Beispiel der Hadithe
Quellenkritik: Die Teilwissenschaft der Rijjal ist ein Bereich der Hadithwissenschaften, der sich mit den Biographien und der Zuverlässigkeit der Überlieferer beschäftigt. (iz). Ihr Ziel war es, die Authentizität der Prophetentraditionen […]