Der Filmemacher Mohamed Nabil beschäftigt sich auch mit dem Thema der Frauenrechte in heutigen muslimischen Gesellschaften

IZ+

„Die Frauenrechte in den muslimischen Gesellschaften brauchen eine Beteiligung durch die Kunst und Stellungnahmen der Künstler. Diese Stellungnahmen auf inhaltlicher, ästhetischer und künstlerischer Ebene können zum Wandel in den muslimischen […]

IZ+

Weiterlesen mit dem IZ+ (Monatsabo)

Mit unserem digitalen Abonnement IZ+ (Monatsabo) können Sie weitere Hintergrundbeiträge, Analysen und Interviews abrufen. Gegen einen Monatsbeitrag von 3,50 € können Sie das erweiterte Angebot der Islamischen Zeitung sowie das ständig wachsende Archiv nutzen.

Abonnenten der IZ-Print sparen beim IZ+ Abo 50%.

Wenn Sie bereits IZ+ Abonnent sind können Sie sich hier einloggen.

* Einfach, schnell und sicher bezahlen per Paypal, Kredit-Karte, Lastschrift oder Banküberweisung. Das IZ+ Abo verlängert sich automatisch um einen Monat, wenn es nicht vorher gekündigt wurde. Sie können ihr bestehendes Abo jederzeit auf der Mein Konto-Seite kündigen.

Der Filmemacher Mohamed Nabil beschäftigt sich auch mit dem Thema der Frauenrechte in heutigen muslimischen Gesellschaften

Kopftuchverbot in Neukölln

Neukölln „gravierenden Rechtsbruch“ vorgeworfen. Dieses hatte es laut Medienberichten abgelehnt, eine Berliner Muslima als Praktikantin zu beschäftigen, weil sie ein […]

Kopftuchverbot in Neukölln

Die IZ-Blogger: Türken sandten kein eindeutiges Signal, Neuwahlen könnten aber für Stabilität sorgen

IZ+

(iz). Die Türkei wählte am Sonntag ein neues Parlament. Trotz Verlusten ist die islamisch-konservative „Partei für Gerechtigkeit und Aufschwung” (AK Partei) von Ministerpräsident Ahmet Davutoğlu erneut stärkste Kraft geworden. Sie […]

IZ+

Weiterlesen mit dem IZ+ (Monatsabo)

Mit unserem digitalen Abonnement IZ+ (Monatsabo) können Sie weitere Hintergrundbeiträge, Analysen und Interviews abrufen. Gegen einen Monatsbeitrag von 3,50 € können Sie das erweiterte Angebot der Islamischen Zeitung sowie das ständig wachsende Archiv nutzen.

Abonnenten der IZ-Print sparen beim IZ+ Abo 50%.

Wenn Sie bereits IZ+ Abonnent sind können Sie sich hier einloggen.

* Einfach, schnell und sicher bezahlen per Paypal, Kredit-Karte, Lastschrift oder Banküberweisung. Das IZ+ Abo verlängert sich automatisch um einen Monat, wenn es nicht vorher gekündigt wurde. Sie können ihr bestehendes Abo jederzeit auf der Mein Konto-Seite kündigen.

Die IZ-Blogger: Türken sandten kein eindeutiges Signal, Neuwahlen könnten aber für Stabilität sorgen

Die Hilfsorganisation muslimehelfen e.V. berichtet über den Fastenmonat aus der Perspektive von Empfängern ihrer Hilfe

IZ+

Ludwigshafen (mh). Im Ramadan kommen Familien zusammen. Sie genießen das fröhliche Miteinander und erfreuen sich des Beisammenseins. Umso trauriger klingen die Berichte vieler Muslime aus verschiedenen Teilen der Welt. Sie […]

IZ+

Weiterlesen mit dem IZ+ (Monatsabo)

Mit unserem digitalen Abonnement IZ+ (Monatsabo) können Sie weitere Hintergrundbeiträge, Analysen und Interviews abrufen. Gegen einen Monatsbeitrag von 3,50 € können Sie das erweiterte Angebot der Islamischen Zeitung sowie das ständig wachsende Archiv nutzen.

Abonnenten der IZ-Print sparen beim IZ+ Abo 50%.

Wenn Sie bereits IZ+ Abonnent sind können Sie sich hier einloggen.

* Einfach, schnell und sicher bezahlen per Paypal, Kredit-Karte, Lastschrift oder Banküberweisung. Das IZ+ Abo verlängert sich automatisch um einen Monat, wenn es nicht vorher gekündigt wurde. Sie können ihr bestehendes Abo jederzeit auf der Mein Konto-Seite kündigen.

Die Hilfsorganisation muslimehelfen e.V. berichtet über den Fastenmonat aus der Perspektive von Empfängern ihrer Hilfe