Prozess: Wieder geht es um „das Kopftuch“
Das muslimisch motivierte Kopftuch gibt immer wieder Anlass zu Konflikten über die religiöse und weltanschauliche Neutralität des Staates. Das Bundesverwaltungsgericht […]
unabhängig seit 1995
Das muslimisch motivierte Kopftuch gibt immer wieder Anlass zu Konflikten über die religiöse und weltanschauliche Neutralität des Staates. Das Bundesverwaltungsgericht […]
Berlin (KNA). Der Anschlag von Halle am 9. Oktober 2019 gehört zu den schwersten antisemitischen Straftaten der deutschen Nachkriegsgeschichte. Zum […]
Wie plant und handelt ein antisemitisch und rassistisch motivierter Terrorist? Am ersten Verhandlungstag gab der mutmaßliche Attentäter von Halle vor dem Landgericht Magdeburg Einblicke in seine Sicht auf die Tat. […]
IZ+
Unser digitales Abonnement IZ+ (Jahresabo) bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln der Islamischen Zeitung.
Mit dem IZ+ Abo können Sie weitere Hintergrundbeiträge, Analysen und Interviews abrufen. Gegen einen Jahresbeitrag von 30 Euro Printausgabe) erhalten Sie die Möglichkeit, das erweiterte Angebot der Islamischen Zeitung sowie das ständig wachsende Archiv zu nutzen.
Abonnenten der IZ-Print sparen beim IZ+ Abo 15,-€ im Jahr.
Einfach, schnell und sicher bezahlen per Paypal, Kredit-Karte, Lastschrift oder Banküberweisung.
Wenn Sie bereits IZ+ Abonnent sind können Sie sich hier einloggen.
Hinweis für bestehende Abonnenten:
Durch den Umzug dieser Website im Dez. 2020 muss Ihr Passwort neu gesetzt werden.
* Das IZ+ Abo verlängert sich nach einem Jahr automatisch, wenn es nicht vorher gekündigt wurde. Kündigen können Sie ihr bestehendes Abo jederzeit auf der Mein Konto-Seite.
(KNA). Gemeinsam unter einem Dach: Die neuen Institute für Katholische und Islamische Theologie an der Berliner Humboldt-Universität gehen mit Optimismus […]
Über 700 Studienwillige und noch keine Professur auf Dauer besetzt: Die neuen Institute für Katholische und Islamische Theologie an der […]
Leipzig (KNA). Die Deutschen werden ungläubiger – und reiben sich zugleich immer mehr am Islam. In einem Interview der Katholischen […]
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.