10 Jahre Syrienkrieg: CARE-Report warnt vor Hungerkrise
Bonn (CARE). Knapp zehn Jahre nach Ausbruch des Kriegs in Syrien liegt das Land in Trümmern und elf Millionen Menschen […]
unabhängig seit 1995
Bonn (CARE). Knapp zehn Jahre nach Ausbruch des Kriegs in Syrien liegt das Land in Trümmern und elf Millionen Menschen […]
In vielen Ländern der Welt gibt es nur unzureichende Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten zur Bekämpfung der Pandemie. Impfen alleine wird diese […]
Berlin (KNA/iz). Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) will gegen das jüngste Urteil des Bundesarbeitsgerichts zum Kopftuchverbot offenbar Verfassungsbeschwerde einlegen. Nach […]
Bis zu 200.000 Huthi-Kämpfer sind im Jemen aktiv. Ein militärischer Sieg gegen sie scheint in weiter Ferne. Unter Joe Biden […]
Wien (ots/iz). Ümit Vural, derzeitiger Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ), lehnt die Regierungspläne zur Änderung des jetzigen „Islamgesetzes“ […]
Berlin (dpa/iz). Mit einem neuen Maßnahmenkatalog wollen Innenpolitiker der Union verhindern, dass muslimische Extremisten in Deutschland Raum gewinnen – „und […]
Inmitten einer Jahrhundertpandemie brachen die gesellschaftlichen Spannungen in den USA aus. Unklar ist, ob der neue Präsident dem Herr werden kann. (iz). Am 6. Januar Jahres folgten Anhänger von Donald J. […]
IZ+
Unser digitales Abonnement IZ+ (Jahresabo) bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln der Islamischen Zeitung.
Mit dem IZ+ Abo können Sie weitere Hintergrundbeiträge, Analysen und Interviews abrufen. Gegen einen Jahresbeitrag von 30€ erhalten Sie die Möglichkeit, das erweiterte Angebot der Islamischen Zeitung sowie das ständig wachsende Archiv zu nutzen.
Abonnenten der IZ-Print sparen beim IZ+ Abo 15,-€ im Jahr.
Einfach, schnell und sicher bezahlen per Paypal, Kredit-Karte, Lastschrift oder Banküberweisung.
Wenn Sie bereits IZ+ Abonnent sind können Sie sich hier einloggen.
Hinweis für bestehende Abonnenten:
Durch den Umzug dieser Website im Dez. 2020 muss Ihr Passwort neu gesetzt werden.
* Das IZ+ Abo verlängert sich nach einem Jahr automatisch, wenn es nicht vorher gekündigt wurde. Sie können ihr bestehendes Abo jederzeit auf der Mein Konto-Seite kündigen.
(iz). Das Jahr 2020 hat bei sehr vielen Menschen in Deutschland Spuren hinterlassen. Seit dem massenhaften Ausbruch der Covid-19-Pandemie bei […]
(iz). Seit einiger Zeit engagieren sich Muslime in Fragen Umweltschutz und alternativer Lösungen. Hierzu sprachen wir mit Tanju Doğanay, CEO und Mitbegründer von NourEnergy über die Arbeit des Projekts und […]
IZ+
Unser digitales Abonnement IZ+ (Jahresabo) bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln der Islamischen Zeitung.
Mit dem IZ+ Abo können Sie weitere Hintergrundbeiträge, Analysen und Interviews abrufen. Gegen einen Jahresbeitrag von 30€ erhalten Sie die Möglichkeit, das erweiterte Angebot der Islamischen Zeitung sowie das ständig wachsende Archiv zu nutzen.
Abonnenten der IZ-Print sparen beim IZ+ Abo 15,-€ im Jahr.
Einfach, schnell und sicher bezahlen per Paypal, Kredit-Karte, Lastschrift oder Banküberweisung.
Wenn Sie bereits IZ+ Abonnent sind können Sie sich hier einloggen.
Hinweis für bestehende Abonnenten:
Durch den Umzug dieser Website im Dez. 2020 muss Ihr Passwort neu gesetzt werden.
* Das IZ+ Abo verlängert sich nach einem Jahr automatisch, wenn es nicht vorher gekündigt wurde. Sie können ihr bestehendes Abo jederzeit auf der Mein Konto-Seite kündigen.
Washington (dpa). US-Außenminister Mike Pompeo hat China an seinem letzten vollen Tag im Amt wegen des Vorgehens gegen die muslimische […]
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.