
Jerusalem (KNA). Israel und Ägypten wollen offenbar die Blockade des Gazastreifens lockern. Das geht laut Medienberichten vom 3. November aus dem Entwurf eines Abkommens zwischen Israel, Ägypten und der den Gazastreifen kontrollierenden radikalislamischen Hamas hervor. Geplant sei zudem, zu einem späteren Zeitpunkt ein Abkommen zu einem Gefangenenaustausch zwischen Israel und der Hamas voranzutreiben.
Unter anderem sieht der Entwurf laut Berichten vor, dass die Grenzen des Gazastreifens nach Israel regelmäßig geöffnet werden und die Fischereizone auf 14 Seemeilen ausgeweitet wird. 5.000 Palästinenser aus dem Gazastreifen unter 40 Jahre sollen eine Arbeitserlaubnis für Israel erhalten. Des Weiteren sollen mittels Infrastruktur- und Energieprojekten der UN Zehntausende Arbeitsplätze geschaffen werden.
Die Hamas will den Angaben zufolge dafür Sorge tragen, die seit März anhaltenden palästinensischen Protestkundgebungen in der Nähe der Grenzanlage zu Israel einzuschränken. Ägypten verpflichtet sich zur Öffnung des Grenzübergangs Rafah.