,

Positive Bilanz gezogen. Dieses Jahr nahmen 25.000 an „Speisen für Waisen“ teil

Ausgabe 331

Foto: Islamic Relief Deutschland

(IRD/IZ). „Gemeinsam essen, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto ging die größte bundesweite Spendenaktion der Hilfsorganisation Islamic Relief Deutschland erfolgreich zu Ende. Fast 230.000 € konnten für bedürftige Waisenkinder weltweit gesammelt werden.

Angesichts der globalen Krisen wurde die bundesweite interkulturelle Hilfsaktion „Speisen für Waisen“ im elften Jahr organisiert. Nach Angaben der Hilfsorganisation Islamic Relief Deutschland war sie dabei „erfolgreich“. Rund 25.000 Personen beteiligten sich jüngst daran. So begegneten sich diesen Herbst unter dem Motto „Gemeinsam essen, gemeinsam helfen“ wieder bundesweit Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Religion am gedeckten Tisch, kamen miteinander ins Gespräch und sammelten Spenden für Waisenkinder in Not.

Nuri Köseli, der die Kampagne verantwortete, zog eine positive Bilanz: „In diesen Krisenzeiten ist es besonders wichtig, gemeinsam den Ärmsten dieser Welt zu helfen. Dank der großzügigen Spenden können Waisenkinder wieder zur Schule gehen, erhalten notwendige medizinische Versorgung und können gemeinsam mit ihrer Familie ernährt werden.“ Nach der zweijährigen pandemiebedingten Pause sei „Speisen für Waisen“ ein „besonderes Highlight“ gewesen. Ein Beispiel dafür war ein gemeinsames Essen im Bürgerzentrum des Kölner Stadtteils Ehrenfeld (Islamic Relief hat seinen Hauptsitz in der rheinischen Metropole). Dort wurde gemeinsam für einen guten Zweck gegessen und zusammen gefeiert. Im Rahmenprogramm gab es Vorträge, Live-Musik und Poetry-Slam.

Tarek Abdelalem, Geschäftsführer von Islamic Relief Deutschland, war zufrieden mit dem Ergebnis der Hilfsaktion: „Es freut uns sehr, nach einer so langen Zeit unsere jährliche Spendenaktion wieder mit einem krönenden Abschluss beenden zu können. Waisenkinder zu unterstützen, ist vielen Menschen ein wichtiges Anliegen. Gemeinsam Gutes tun ist persönlich doch am schönsten.“

„Speisen für Waisen“ fand 2022 zum elften Mal statt: In den letzten Jahren nahmen über 200.000 Personen in Deutschland teil, um Waisenkinder in Not mit einer Spende zu helfen. Mit dem Waisenprogramm erreicht die Hilfsorganisation mehr als 60.000 Kinder in 27 Ländern.