(iz). In einer mit großem Ernst geführten Debatte haben alle Parteien im Bundestag weltweit Religionsfreiheit angemahnt. Hierbei blickte man vor allem über die eigenen Landesgrenzen. Die Koalitionsfraktionen der Regierung von […]
Schlagwort: Islam
Ein Kommentar von Abu Bakr Rieger über Sicherheitswarnungen, medialen Hype und die Gefahr der Paranois
(iz). Fortlaufende Berichte über die Terrorgefahr in Deutschland zeigen Wirkung: „Die Angst vor Muslimen steigt“. Dies ist ein Ergebnis einer Studie von Kommunikationswissenschaftlern der Universität Jena, die jetzt unter dem […]
Anmerkungen zum Verhältnis des Dichters Leo Tolstoi zum Islam. Von Sulaiman Wilms
„Muhammad stand immer höher als das Christentum. Er betrachtete Gott nicht als menschliches Wesen und stellt sich niemals auf die gleiche Stufe wie Gott. Muslims beten nichts an außer Gott […]
Über die leidigen Bauprobleme hinaus: Was ein muslimisches Gebetshaus ist und was nicht. Von Wolf D. Ahmed Aries
(iz). Wer immer in diesem Lande über Religion diskutiert, der muss die historisch gewachsenen Begriffe der christlichen Theologie benutzen. Dabei ist es gleichgültig, ob sie für die Gläubigkeit des Sprechers […]
Was sagen Islam und europäische Tradition zur Charakterbildung? Von Muhammad Mukhtar Medinilla
„Der Allerbarmer hat den Qur’an gelehrt. Er hat den Menschen erschaffen. Er hat ihn die klare Darlegung gelehrt. Die Sonne und der Mond (laufen) nach Berechnung. Die stiellosen Pflanzen und […]
"Briefe, die abzuschicken wir uns nicht getrauten" – Von Ali Kocaman an jene, die sich als Opfer sehen (wollen)
Liebe Unzufriedene, in Zeiten einer anschwellenden Islamkritik (ganz nebenbei: ein lukrativer Berufszweig) und eines populistischen Ressentiments habt ihr seit einiger Zeit ausreichend Gelegenheit, eurem – begründet oder nicht – Namen […]
Nach dem letzten Paukenschlag des „Enthüllungsnetzwerkes“ kommt es zu Debatten über dessen tatsächliche Funktion. Von Sulaiman Wilms
(iz). Am Wikileaks-Chef Julian Assange scheiden sich die Geister. Für viele ist der Australier ein Paradebeispiel für Meinungsfreiheit und Transparenz. Bei offiziellen Vertretern in den USA, in Großbritannien und anderswo […]
Interview: Wie reagieren Muslime in Großbritannien auf angebliche Verbindungen des Stockholmer Attentäters?
(iz) Am Montag war bekanntgeworden, dass der Selbstmordattentäter von Stockholm rund zehn Jahre in England gelebt hatte. Er soll sich in der Stadt Luton „islamistischen Gruppen“ angeschlossen haben und dort […]
Was Sie immer schon über die IZ wissen wollten!
Wer macht die IZ? Seit wann gibt es sie und warum wurde sie eigentlich gegründet? Gemeinsam mit ihrem Herausgeber, Abu Bakr Rieger, machen wir uns auf eine Reise durch die […]
Was Sie immer schon über die IZ wissen wollten! Interview mit dem Herausgeber der IZ, Abu Bakr Rieger
(iz). Wer macht die IZ? Seit wann gibt es sie und warum wurde sie eigentlich gegründet? Gemeinsam mit ihrem Herausgeber, Abu Bakr Rieger, machen wir uns auf eine Reise durch […]