-
Neu! Aus unserem Reiseblog
Aus unserem Bücherregal
Zum ShopDebatte
MehrCommunity
mehrKultur
mehrInterview
mehr- Muslimische Gemeinschaft: Wir befinden uns mitten im Wandel
- Muslimfeindlichkeit 2024: „Ein grundsätzlich feindseliges Klima“
- „Bücher sind die Visitenkarte des Islam“
- Stephan Wahl zur Drecksarbeits-Rhetorik: „Ich schäme mich für unseren Bundeskanzler“
- KRM-Sprecher Zekeriya Altuğ: „Die Vielfalt ist immens“
Letzte Ausgaben der Islamischen Zeitung
Holen Sie sich das Print- oder IZ+-Abo für zusätzliche Inhalte!
Neueste Artikel
Alle Artikel-
Wie funktioniert muslimische Öffentlichkeitsarbeit?
Lange Zeit war funktionierende Öffentlichkeitsarbeit ein Nice-to-have für muslimische Gemeinschaften. Heut ist sie ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. (iz). Von […]
-
Eine grausame Taktik. Tel Aviv lässt die Menschen in Gaza verhungern
Die UN-Agentur für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) hat am 19. Juli erneut der Tel Aviver Regierung vorgeworfen, Nahrungsmittelmangel als Kriegswaffe gegen Zivilisten im Gazastreifen einzusetzen, wie die Nachrichtenagentur Anadolu berichtete. (iz, […]
-
Mamdani steigt auf. Muslimfeindlichkeit steigt an
Die Aussicht, dass die New Yorker im November Zohran Mamdani zum Bürgermeister wählen könnten, hat eine Welle paranoider Äußerungen ausgelöst, […]
-
Kurzmeldungen aus Ausgabe 362: Srebrenica-Erinnerung im Schatten von Gaza und Krieg in Afrika
Auslands-Kurzmeldungen Ausgabe 362: In dieser Ausgabe behandeln wir u.a. Parallelen von Srebrenica und Gaza, Proteste bei der BBC sowie die […]