Hanau kurz vor dem Jahrestag des mörderischen Anschlags
Wo steht Hanau ein Jahr nach dem rassistisch motivierten Anschlag mit neun Toten? Neben der Tataufarbeitung und der Unterstützung für […]
unabhängig seit 1995
Wo steht Hanau ein Jahr nach dem rassistisch motivierten Anschlag mit neun Toten? Neben der Tataufarbeitung und der Unterstützung für […]
BERLIN/ANKARA (GFP.com). Die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) erhöht den Druck zur Beschaffung von Kampfdrohnen. Solle die Bundeswehr „eine einsatzfähige Streitkraft bleiben“, die „auch gegen einen gut gerüsteten konventionellen Gegner bestehen“ […]
IZ+
Unser digitales Abonnement IZ+ (Jahresabo) bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln der Islamischen Zeitung.
Mit dem IZ+ Abo können Sie weitere Hintergrundbeiträge, Analysen und Interviews abrufen. Gegen einen Jahresbeitrag von 30€ erhalten Sie die Möglichkeit, das erweiterte Angebot der Islamischen Zeitung sowie das ständig wachsende Archiv zu nutzen.
Abonnenten der IZ-Print sparen beim IZ+ Abo 15,-€ im Jahr.
Einfach, schnell und sicher bezahlen per Paypal, Kredit-Karte, Lastschrift oder Banküberweisung.
Wenn Sie bereits IZ+ Abonnent sind können Sie sich hier einloggen.
Hinweis für bestehende Abonnenten:
Durch den Umzug dieser Website im Dez. 2020 muss Ihr Passwort neu gesetzt werden.
* Das IZ+ Abo verlängert sich nach einem Jahr automatisch, wenn es nicht vorher gekündigt wurde. Sie können ihr bestehendes Abo jederzeit auf der Mein Konto-Seite kündigen.
Was wird aus den Ausländern, die sich in Syrien und dem Irak dem IS angeschlossen hatten? Die Bundesregierung will vor […]
Der Radschab, der siebte Monat des islamischen Kalenders, in dem wir uns derzeit befinden, zählt zu den vier heiligen Monaten […]
(vizier). Wir nähern uns mit schnellen Schritten dem Radschab. Das ist einer der vier „heiligen“ Monate des Islam. Unter diesen […]
Bald nähern wir uns den drei besonderen Monaten Radschab, Scha’ban und Ramadan – der letzte von ihnen die Zeit, in […]
#110 Nachdenken: Nicht, dass mich das Tragen der Maske sonderlich juckt. Nur, dass Proteste in Berlin nur noch mit Maske erlaubt sein sollen, ohne dass irgendeine Demo bisher mehr Infektionen verursacht hätte, zeigt: …auch wer das Querdenken ablehnt, sollte das Nachdenken nicht einstellen.
#109 Vermischung: Die Bewertung des Berliner Spektakels ist leicht zusammenzufassen: Die Angst vor dem Virus vermischt sich zunehmend mit der Angst vor dem Rechtsradikalismus. Auf der Strecke bleibt das eigentliche Anliegen vieler TeilnehmerInnen, die Verhältnismäßigkeit der staatlichen Maßnahmen in Zeiten der Pandemie zu kritisieren. Ich kann nachvollziehen, dass eine große Mehrheit kein Interesse mehr an
BERLIN/PARIS/BAMAKO (GFP.com). Auf einem heute zu Ende gehenden Sahel-Gipfel suchen Berlin und Paris nach Perspektiven für die desaströs verlaufende Militärintervention in Mali und dessen Nachbarstaaten. Der dortige Einsatz hatte Anfang […]
IZ+
Unser digitales Abonnement IZ+ (Jahresabo) bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln der Islamischen Zeitung.
Mit dem IZ+ Abo können Sie weitere Hintergrundbeiträge, Analysen und Interviews abrufen. Gegen einen Jahresbeitrag von 30€ erhalten Sie die Möglichkeit, das erweiterte Angebot der Islamischen Zeitung sowie das ständig wachsende Archiv zu nutzen.
Abonnenten der IZ-Print sparen beim IZ+ Abo 15,-€ im Jahr.
Einfach, schnell und sicher bezahlen per Paypal, Kredit-Karte, Lastschrift oder Banküberweisung.
Wenn Sie bereits IZ+ Abonnent sind können Sie sich hier einloggen.
Hinweis für bestehende Abonnenten:
Durch den Umzug dieser Website im Dez. 2020 muss Ihr Passwort neu gesetzt werden.
* Das IZ+ Abo verlängert sich nach einem Jahr automatisch, wenn es nicht vorher gekündigt wurde. Sie können ihr bestehendes Abo jederzeit auf der Mein Konto-Seite kündigen.
Teheran (dpa). Der Iran hat mit erheblichen Einschränkungen für die UN-Atombehörde IAEA bei den Inspektionen gedroht, falls es bis zum […]
Essen (KNA) Vor 200 Jahren wurde der Afrikaforscher Heinrich Barth (1821-1865) geboren. Heute ist dieser Wanderer zwischen den Welten kaum mehr bekannt. Im Gespräch mit der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) blickt […]
IZ+
Unser digitales Abonnement IZ+ (Jahresabo) bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln der Islamischen Zeitung.
Mit dem IZ+ Abo können Sie weitere Hintergrundbeiträge, Analysen und Interviews abrufen. Gegen einen Jahresbeitrag von 30€ erhalten Sie die Möglichkeit, das erweiterte Angebot der Islamischen Zeitung sowie das ständig wachsende Archiv zu nutzen.
Abonnenten der IZ-Print sparen beim IZ+ Abo 15,-€ im Jahr.
Einfach, schnell und sicher bezahlen per Paypal, Kredit-Karte, Lastschrift oder Banküberweisung.
Wenn Sie bereits IZ+ Abonnent sind können Sie sich hier einloggen.
Hinweis für bestehende Abonnenten:
Durch den Umzug dieser Website im Dez. 2020 muss Ihr Passwort neu gesetzt werden.
* Das IZ+ Abo verlängert sich nach einem Jahr automatisch, wenn es nicht vorher gekündigt wurde. Sie können ihr bestehendes Abo jederzeit auf der Mein Konto-Seite kündigen.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.