Bidens Plan für den ersten Arbeitstag: Abkehr vom Einreiseverbot für Muslime
Washington (dpa). Der künftige US-Präsident Joe Biden will unmittelbar nach seiner Amtseinführung etwa ein Dutzend Maßnahmen umsetzen, die auch für […]
unabhängig seit 1995
Washington (dpa). Der künftige US-Präsident Joe Biden will unmittelbar nach seiner Amtseinführung etwa ein Dutzend Maßnahmen umsetzen, die auch für […]
#110 Nachdenken: Nicht, dass mich das Tragen der Maske sonderlich juckt. Nur, dass Proteste in Berlin nur noch mit Maske erlaubt sein sollen, ohne dass irgendeine Demo bisher mehr Infektionen verursacht hätte, zeigt: …auch wer das Querdenken ablehnt, sollte das Nachdenken nicht einstellen.
#109 Vermischung: Die Bewertung des Berliner Spektakels ist leicht zusammenzufassen: Die Angst vor dem Virus vermischt sich zunehmend mit der Angst vor dem Rechtsradikalismus. Auf der Strecke bleibt das eigentliche Anliegen vieler TeilnehmerInnen, die Verhältnismäßigkeit der staatlichen Maßnahmen in Zeiten der Pandemie zu kritisieren. Ich kann nachvollziehen, dass eine große Mehrheit kein Interesse mehr an
(iz). Die Hospizbewegung hat sich in den letzten Jahrzehnten zunehmend etabliert, der gesamtgesellschaftliche Bedarf ist groß. In Deutschland eröffnet 1986 […]
Die humanitäre Lage im Bürgerkriegsland Jemen ist seit Jahren desaströs. Eine Entscheidung der Trump-Regierung könnte nun Millionen Menschen das Leben […]
(iz). Am 06.12.2020 fand die Gründungsversammlung der Young Schura Niedersachsen statt. Young Schura Niedersachsen ist bereits seit 2018 in der […]
Berlin (KNA). Der Bundestag hat am Donnerstag einen Antrag zur Ausweitung des Diskriminierungsschutzes gegenüber Muslimen abgelehnt. Die Regierungsfraktion von CDU/CSU […]
Berlin (dpa). Mehrere humanitäre Krisen, die Millionen von Menschen betreffen, tauchen nur selten in der internationalen Berichterstattung auf. Das geht […]
Islam ist eine Praxis der Wandlung. Wie wir wissen, handelt es sich dabei im weiteren Sinne nicht bloß um „Religion“, sondern um eine Lebensweise. Nehmen wir diese Praxis an, entdecken […]
IZ+
Unser digitales Abonnement IZ+ (Jahresabo) bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln der Islamischen Zeitung.
Mit dem IZ+ Abo können Sie weitere Hintergrundbeiträge, Analysen und Interviews abrufen. Gegen einen Jahresbeitrag von 30 Euro Printausgabe) erhalten Sie die Möglichkeit, das erweiterte Angebot der Islamischen Zeitung sowie das ständig wachsende Archiv zu nutzen.
Abonnenten der IZ-Print sparen beim IZ+ Abo 15,-€ im Jahr.
Einfach, schnell und sicher bezahlen per Paypal, Kredit-Karte, Lastschrift oder Banküberweisung.
Wenn Sie bereits IZ+ Abonnent sind können Sie sich hier einloggen.
Hinweis für bestehende Abonnenten:
Durch den Umzug dieser Website im Dez. 2020 muss Ihr Passwort neu gesetzt werden.
* Das IZ+ Abo verlängert sich nach einem Jahr automatisch, wenn es nicht vorher gekündigt wurde. Kündigen können Sie ihr bestehendes Abo jederzeit auf der Mein Konto-Seite.
Geraten muslimische Gemeinden einmal ins Visier negativer Berichterstattung, werden Verluste ihrer Reputation nur selten von den verantwortlichen Medien korrigiert. So […]
Darmstadt (KNA). Die Schriftstellervereinigung PEN fordert einen Stopp der Auslieferung des kaschmirischen Journalisten Muhammad Azhar Shah von Deutschland nach Pakistan. […]
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.