Aus 
zum Marktplatz
Debatte
Mehr- US-Muslime über Abtreibung – eine hitzig diskutierte Frage
- Völkermord an Yeziden im Irak: Menschenrechtler sind von muslimischen Verbänden enttäuscht
- Meinung: Wie Bitcoin Muslimen helfen kann, die Lehren des Koran zu befolgen
- Was heißt es, Zuhause zu sein?
- „Foltern, Erniedrigen, Töten“: Wichtige Buchvorstellung über ein düsteres Kapitel des Bosnienkrieges
Community
mehr- US-Stadt Albuquerque erhöht Polizeipräsenz nach Mordserie an Muslimen
- Die Mut-Mach-Kolumne #2
- Mehr als drei Millionen: Islamic Relief zieht Bilanz seiner Kurban-Kampagne
- Hunger am Horn von Afrika: Islamic Relief verstärkt Nothilfeaufruf
- Zwischen Bild und Buchstabe: Idriss Azougaye schafft faszinierende „Kalligramme“
Kultur
mehrInterview
mehr- Interview: Historikerin über Gandhi, Religionen und Indiens Unabhängigkeit
- Forscher Von Weizsäcker: „Die Ökonomie wurde zu einer Art Heiligtum“
- Interview zum Themen-Special Ehe & Familie: Qualitätszeit heißt nicht Dauerbespaßung
- Interview mit Pinar Çetin von der Deutschen Islam Akademie in Berlin
- „Ich bin geprägt durch die kargen Jahre der Nachkriegszeit“ – Begegnung mit dem Schriftsteller Peter Schütt
Letzte Ausgaben der Islamischen Zeitung
Holen Sie sich das Print- oder IZ+-Abo für zusätzliche Inhalte!
Neueste Artikel
Alle Artikel-
Washington (dpa). Die Polizei in Albuquerque im US-Bundesstaat New Mexico hat nach den Morden an Muslimen ihre Präsenz verstärkt. „Wir […]
-
Bamako (dpa). Bei einem Terroranschlag im westafrikanischen Mali sind nach Angaben der Armee 21 Menschen getötet worden. Davon waren 17 […]
-
Ramallah (KNA). Der palästinensische Oberste Präsidialausschuss für kirchliche Angelegenheiten hat den Besuch jüdischer Israelis auf dem Tempelberg in Jerusalem, arabisch […]
-
Jalgaon (KNA). Vor 75 Jahren erlangte Indien die Unabhängigkeit. Bedeutsam für diesen Weg war der Bürgerrechtler, Asket und Pazifist „Mahatma“ […]