Vier Wochen nach dem Terror
Seit den blutigen Selbstmordattentaten von muslimischen Extremisten am Ostersonntag nehmen in Sri Lanka religiöse Spannungen zu. Die Regierung sieht radikale […]
unabhängig seit 1995
Seit den blutigen Selbstmordattentaten von muslimischen Extremisten am Ostersonntag nehmen in Sri Lanka religiöse Spannungen zu. Die Regierung sieht radikale […]
Colombo (KNA). Trauer, Wut, Entsetzen, Fassungslosigkeit – das sind die Reaktion der Menschen in Sri Lanka nach den verheerenden Bombenanschlägen […]
Rangun (KNA) „Die Familie brachte mich in ein Zimmer. Jedes Mal, wenn mir der chinesische Mann Essen brachte, vergewaltigte er […]
Neuseeland hat der Opfer des Anschlags gedacht. „Unser Herz ist gebrochen, aber wir sind nicht zerbrochen“, sagte der Imam Gamal […]
Bangkok (KNA). In den vergangenen Jahren sind von Indien bis zu den Philippinen immer wieder Fälle von sexuellem Fehlverhalten von […]
Neu Delhi (KNA). In fünf indischen Bundesstaaten finden von Montag an bis Mitte Dezember Regionalwahlen statt. Sie gelten als Test für die Parlamentswahl im Mai 2019. Kann die hindu-nationalistische BJP […]
IZ+
Unser digitales Abonnement IZ+ (Jahresabo) bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln der Islamischen Zeitung.
Mit dem IZ+ Abo können Sie weitere Hintergrundbeiträge, Analysen und Interviews abrufen. Gegen einen Jahresbeitrag von 30€ erhalten Sie die Möglichkeit, das erweiterte Angebot der Islamischen Zeitung sowie das ständig wachsende Archiv zu nutzen.
Abonnenten der IZ-Print sparen beim IZ+ Abo 15,-€ im Jahr.
Einfach, schnell und sicher bezahlen per Paypal, Kredit-Karte, Lastschrift oder Banküberweisung.
Wenn Sie bereits IZ+ Abonnent sind können Sie sich hier einloggen.
Hinweis für bestehende Abonnenten:
Durch den Umzug dieser Website im Dez. 2020 muss Ihr Passwort neu gesetzt werden.
* Das IZ+ Abo verlängert sich nach einem Jahr automatisch, wenn es nicht vorher gekündigt wurde. Sie können ihr bestehendes Abo jederzeit auf der Mein Konto-Seite kündigen.
Dhaka (KNA). „Das ist nicht mein Land“, sagt Kadir Ahmed. „Ich möchte in unser Land zurück.“ Der 24-Jährige lebt im […]
Dhaka (KNA). Die Rückführung der Rohingyaflüchtlinge nach Myanmar stockt, bevor sie überhaupt begonnen hat. Kurz vor dem für diese Woche geplanten Beginn verschob Bangladesch den Termin auf unbestimmte Zeit. International […]
IZ+
Unser digitales Abonnement IZ+ (Jahresabo) bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln der Islamischen Zeitung.
Mit dem IZ+ Abo können Sie weitere Hintergrundbeiträge, Analysen und Interviews abrufen. Gegen einen Jahresbeitrag von 30€ erhalten Sie die Möglichkeit, das erweiterte Angebot der Islamischen Zeitung sowie das ständig wachsende Archiv zu nutzen.
Abonnenten der IZ-Print sparen beim IZ+ Abo 15,-€ im Jahr.
Einfach, schnell und sicher bezahlen per Paypal, Kredit-Karte, Lastschrift oder Banküberweisung.
Wenn Sie bereits IZ+ Abonnent sind können Sie sich hier einloggen.
Hinweis für bestehende Abonnenten:
Durch den Umzug dieser Website im Dez. 2020 muss Ihr Passwort neu gesetzt werden.
* Das IZ+ Abo verlängert sich nach einem Jahr automatisch, wenn es nicht vorher gekündigt wurde. Sie können ihr bestehendes Abo jederzeit auf der Mein Konto-Seite kündigen.
Bangkok (KNA). Bereits gut siebeneinhalb Millionen Mal ist auf Youtube das Video der elfjährigen Nada al Ahdal angeklickt worden. Das […]
Rangun (KNA.) Moe Thway ist ein Streiter für Menschenrechte und Demokratie. Gleich nach der Niederschlagung des Mönchsaufstands vor fünf Jahren […]
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.