,

Lesetipp: Von Liebe, Weisen und Sultanen

Ausgabe 331

astrolab verlag
Foto: Royalty-Free | Corbis Library

(iz). Vor einiger Zeit bin ich über eine Aussage gestolpert, die lange in mir nachhallte: Der Mensch ist ein erzählendes Wesen und kann ohne Narrative und Geschichten nicht existieren. Das Wiedergeben und Erzählen ist Teil der Existenz. Das verleiht uns Sinn und hilft mit, sich in einer komplexen und manchmal gefährlichen Welt zurechtzufinden.

Diese Narrative finden sich nicht nur in der weiteren und näheren Gegenwart. Sie sind gerade auch in archaischen Legenden und Gestalten geborgen. In ihnen können wir Archetypen und Charaktere erkennen, die unter anderem zeitlose Eigenschaften verkörpern und uns lehren. Und wir dürfen nicht vergessen, dass Geschichten sowie Berichte von vergangenen Propheten und Völkern ein fester Bestandteil der qur’anischen Offenbarung sind und uns als Richtschnur dienen.

Der bekannte Hamburger Lehrer, Autor und Vortragsredner Ali Özgür Özdil hat mit seinem Buch „Propheten, Gelehrte, Sultane. Erwecker der Herzen und Wegweiser für die Liebenden“ eine Geschichtensammlung für Erwachsene, Jugendliche und auch Kinder vorgelegt.

Özdil hat damit eine Anthologie vorgelegt, die von den großen Sammlungen des „sogennanten Orients“ inspiriert wurde. Dieser habe uns „viele Geschichten und Weisheiten überliefert“. Bisher sei nur ein kleiner Bruchteil davon auf Deutsch verfügbar gewesen. Der Autor hat sich dabei sowohl von großen Vorbildern wie Rumis „Mathnawi“ inspirieren lassen als auch von türkischen Dichtern wie Ersoy, Tuncer, Erzincanlı oder İnanç. Sie hätten das reiche Erbe der osmanischen Erzählungen am Leben gehalten.

Er hoffe, dass – auch wenn es sich teils um Legenden handelt – die Weisheit (hisse) hinter den Geschichten (kıssa) zum Vorschein komme. Ein Eckstein für Ali Özgür Özdils Beschäftigung sei sein heute fast erwachsener Sohn gewesen. Dieser habe von ihm seit dem neunten Geburtstag beinahe täglich eine Geschichte von ihm erwartet. (sw)

Ein Kommentar zu “Lesetipp: Von Liebe, Weisen und Sultanen

  1. Eigentlich hatte ich mit meinem Sohn abgemacht, dass ich als Erster lesen darf und er im Anschluss. Aber als er das Buch „Propheten, Gelehrte, Sultane. Erwecker der Herzen und Wegweiser für die Liebenden“ das erste Mal in den Händen hält, gab er es erst her nachdem er es regelrecht vollständig verschlungen hatte. Viele Weisheiten lustig und spannend in Kurzgeschichten erzählt. Empfehlung!

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.