In der islamischen Lebenspraxis ist Adab ein wesentlicher Aspekt des zwischenmenschliches Verhaltens. Er speist sich nicht aus Höflichkeitsformeln, sondern aus einer spirituellen Quelle.
(iz). In einem Hadith Qudsi (Allahs Wort auf der Zunge des Propheten) sagt Allah, der Erhabene: „Wo sind jene, die einander für Allah lieben? Und Er spricht zu ihnen: Kommt her und seid im Schatten des Fußschemels (vor dem Thron) des Barmherzigen!“ Und das ist demjenigen von Nutzen, der es besitzt. An dem Tag, an dem uns kein Besitz helfen wird. Und nur jener glücklich sein wird, der Allah mit einem friedlichen Herzen gegenüber tritt.
Es wurde überliefert worden, dass der Prophet Muhammad, Friede und Segen auf ihm, zu seinen Gefährten über jenes Stehen vor Allah zu sprechen pflegte. Er sagte: „Dies ist ein mächtiger Tag. Er hat viele Namen im Qur’an: Al-Waqi’a – der Tag, wenn es eintrifft. Und der Tag des Haqq – der Tag der Wahrheit, der Wirklichkeit. Und der Tag des Weinens.“
Er beschrieb die Bedeutung des Stehens vor dem Herr der Welten. Für seine Gefährten war dies eine gewaltige Sache und einer von ihnen erhob sich mit den Worten: „O Gesandter Allahs, wann wird dieser Tag sein?“ Der Prophet entgegnete nicht: Warum stellst du eine solche Frage? Er sagte: „Dieser Tag ist morgen.“ Hat der Prophet, Friede sei mit ihm, jemals eine Lüge ausgesprochen?
Durch den gewaltigen Qur’an kam auf uns herab: „O ihr Gläubigen, habt Ehrfurcht vor Allah und betrachtet euer Selbst und seht, was ihr euch (für das Jenseits durch eure Taten im Diesseits) vorausgeschickt habt!“
Dieser Vers scheint so gesprochen, als ob der Tag des Stehens vor Allah morgen sei. Und was ist der Unterschied zwischen heute und morgen? Und der Mann, der das fragte, war erstaunt. Ein anderer sprach zum ersten, der die Frage gestellt hatte: „Warum stellst du eine solche Frage?“ Und der Gesandte Allahs, Friede sei mit ihm, lächelte und sprach zu ihm: „Ein Mann ist bei demjenigen, den er liebt.“
Foto: Yaqeen Institute
Am Tag der Versammlung wird jede Gemeinschaft mit denjenigen versammelt werden, die sie liebt. Jene, die sich an Allah erinnern, werden bei den Leuten des Dhikr sein. Jede Gruppe wird als solche versammelt werden. Der Beweis dafür ist, wenn Allah, der Erhabene sagt: „Und wenn die Seelen zusammengetrieben werden, dann wird jede Person bei einer andern sein, der er ähnelt.“ Aus diesem Grund muss der Mensch sich entscheiden, wer ihn zum Iman führen wird.
Allah, der Erhabene sagt: „Der Tag, an dem der Ungerechte sich auf die Lippen beißen wird, am Tag des Stehens vor Allah. Er wird sich voller Reue in die Hand beißen und sprechen: ‘Oh hätte ich nur den Weg des Gesandten, Friede sei mit ihm, gewählt! Oh hätte ich nur nicht jene Person zum Freund genommen, die mich in die Irre gehen ließ und die mich fern vom Dhikr sein ließ und die mich weit entfernt von der Wahrheit sein ließ! Heute bin ich voll Bedauern.’“ Doch dieses Bedauern wird nichts mehr nützen, denn was getan wurde, ist geschehen.
Imam Ibn Ata’illah Al-Iskandari, möge Allah mit ihm zufrieden sein, sagt in den „Hikam“, seinem Buch der Weisheit: „Geselle dich nicht zu einem Menschen, dessen Zustand dich nicht dein Herz erheben und dessen Wort dich nicht zu Gott streben lässt.“
Aus diesem Grund ist es für die Person des Glaubens verpflichtend, sich die Leute, mit denen sie verkehrt hat, welchen sie ihr Vertrauen schenkt, auszusuchen. Damit er sich nicht in die Hand beißen muss, aus Reue über den Umgang, den er in dieser Welt pflegte.